Der romantische Garten des Gästehauses


Wir laden Sie ein, in unserer grünen Oase neue Energie zu tanken. Sie ist voller ruhiger kleiner Ecken mit entspannenden Atmosphären.
Sie können im Schatten des alten Pflaumenbaums, umgeben von üppiger Vegetation, meditieren, sich im Hof vom Duft der Orangenbäume und des Jasmins bezaubern lassen, unsere Sammlung alter Rosen entdecken oder einfach den Schmetterlingen zusehen, die über der Blumenwiese flattern.
Weil jedes Detail durchdacht wurde, ist dieser Garten ein Ort, an dem jeder Interesse daran finden wird, seinen Aufenthalt zu verlängern, nach Belieben Früchte oder Ideen zu pflücken, Fragen zu stellen, sich mit all dem zu bereichern, was die Erde zu bieten hat, vorausgesetzt, man ist bereit, alle seine Sinne einzusetzen.
Ein ökologischer und verantwortungsvoller Garten


Wir verfolgen einen Permakultur-Ansatz: Wir lassen uns von der Natur inspirieren, um ein Ökosystem zu schaffen, das stabil ist und gleichzeitig ertragreich (Früchte, Gemüse, Kräuter, essbare Blumen, Heilpflanzen, Pilze).
Wir begünstigen die Pflanzung einheimischer Pflanzen, gestatten uns aber auch die Verwendung von Pflanzen von anderswo, um Ihnen neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.
Wir verwenden keine Pflanzenschutzmittel und bereiten unsere eigenen Pflanzenjauchen zur Pflege der Vegetation vor. Wir heißen Insekten und Vögel willkommen, die dazu beitragen, den Garten widerstandsfähiger gegen Krankheiten und damit resilienter zu machen (das Pfarrhaus ist eine LPO-Schutzzone - Liga für Vogelschutz).
Agrarökologie und der natürliche Garten


Für den Anbau verwenden wir agrarökologische Praktiken.
Kompost und Mulchen sind unerlässliche Gewohnheiten, die es uns ermöglichen, den Boden zu regenerieren und Humus zu bilden. Wir führen alle organischen Stoffe der Erde zurück. Um dieses alte Pfarrhaus aufzuwerten, haben wir uns entschieden, den Pfarrgarten (jardin de curé) neu zu interpretieren. Daher vergesellschaften wir Pflanzen, ob im Gemüsegarten, Obstgarten oder Zierbeeten, um positive Wechselwirkungen und die Mykorrhizierung zu fördern.
Wir sammeln auch Regenwasser, erweitern unsere Hecken, pfropfen unsere Obstbäume und züchten unsere Pilze.
Während Ihres Besuchs zögern Sie nicht, mit uns über den Garten zu sprechen, wir werden Ihnen gerne einige Raritäten zeigen und uns mit Ihnen über unsere Praktiken austauschen.
Um mehr zu erfahren, können Sie gerne unsere Broschüre über den ökologischen Garten (auf Französisch) konsultieren.